Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren mit überwiegend mädchenspezifischer Problematik und deren Folgen, wie z.B.:
• drohender Verwahrlosung
• sozialer Desorientierung
• Schulverweigerung
• Verhaltensauffälligkeiten
• selbstverletzendes Verhalten
• Suchtgefährdung
• auffälliges Essverhalten
• Unsicherheiten in der sexuellen Orientierung
• Mädchen ohne mädchenspezifische Problematik